NKubator ACADEMY | Startups

Hier findest Du alle aktuellen Veranstaltungen rund um das Thema Startups.


Weiterbildungsangebot:

09.07.2025 | 13:30 - 14:30 Uhr
Tutorial: Pitchen vor Investoren – deine Startup-Story

Investoren sind interessiert möglichst früh mit potenzialträchtigen Startups in Kontakt zu kommen. Der Pitch ist dabei neben anderen „Unterlagen“ wie Executive Summary, 2Pager, Read Deck oder Businessplan die Eintrittskarte zu ersten Gesprächen und Investmentverhandlungen.

Markus A. Schilling, Leiter Ausbildungsprogamm und Startup-Coach bei der BayStartUP GmbH, gibt Einblicke und Anregungen zur Entwicklung der eigenen Startup-Story sowie zu den Fragen, mit denen man rechnen muss:

  • Auf welche Erfolgsfaktoren achten Investoren?
  • Wo sind diesbezüglich Eure Stärken und Schwächen?
  • Wie konzipiere ich meine Startup-Story im Pitch?
  • Mit welchen Fragen muss ich rechnen?

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.baystartup.de/termine/detailview/event-ae1295ce83944292971c4269acc659d8?no_cache=1


Organisiert wird das Tutorial von BayStartUP.

Entrepreneurship & Innovation
Startups



05.08. | 16:00 - 20:00 Uhr
Zu Gast bei KPMG: Workshop Rechtliche und Steuerliche Themen von Startups | Impulsvorträge | Q&A | Get-Together

Weitere Informationen und Anmeldung unter info@nkubator.de

Organisiert wird der Workshop durch den NKubator.

Startups



17.09. | 17:00 - 20:00 Uhr
Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen - Grundlagen und Insights in die Finanzierungsmöglichkeiten für dein Startup

In diesem Workshop erhaltet Ihr praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Startup-Finanzierung – von Fördermitteln über Kredite bis hin zu Venture Capital. Expert:innen aus dem Finanzierungsnetzwerk sowie Partner aus der Förder- und Investorenlandschaft beantworten Eure Fragen und teilen wertvolle Tipps für die nächsten Schritte.

  • Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es für Startups?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für Fördermittel und welche gibt es?
  • Sind Förderkredite eine Alternative?
  • Wie sehen die Prozesse bei Eigenkapitalinvestitionen durch Business Angels / Venture Capital aus?
  • Wie lange dauert die Finanzierungssuche?
  • Wie gehen Investoren aktuell vor?

Referent:innen: Mitarbeiter:innen von BayStartUP, Bayern Innovativ, LfA Förderbank Bayern, Bayern Kapital, High-Tech Gründerfonds


Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.baystartup.de/termine/detailview/event-016bdf9ff8c04f37b5d510798fa2294a?no_cache=1

 


Organisiert wird der Workshop von BayStartUP.

Entrepreneurship & Innovation
Startups