SUMMER ACADEMY | 01. August – 15. September 2025
Die NKubator Summer Academy bietet Euch die Chance, den Sommer sinnvoll zu nutzen – mit praxisnaher Weiterbildung in zukunftsrelevanten Themenfeldern.
Ob Startup, KMU oder größeres Unternehmen: Unsere Workshops und Formate richten sich an alle, die sich in den Bereichen Entrepreneurship & Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Energie & GreenTech sowie Startup-spezifischen Themen fit machen wollen. Die Angebote sind kompakt, umsetzungsorientiert und von Expertinnen und Experten aus der Praxis gestaltet.
Bei Teilnahme an mindestens einer kostenpflichtigen Veranstaltung stellen wir ein offizielles Teilnahmezertifikat aus.
Unser Weiterbildungs-Angebot:
05.08. | 16:00 - 20:00 Uhr
Zu Gast bei KPMG: Workshop Rechtliche und Steuerliche Themen von Startups | Impulsvorträge | Q&A | Get-Together
Weitere Informationen und Anmeldung unter info@nkubator.de
07.08. | 9:00 – 16:00 Uhr
Design Sprint an einem Tag | Thomas Rauch | Leanermacher
Ein klassischer Design Sprint dauert vier Tage - aber welches Team hat schon so viel Zeit?
Geht das auch kürzer? Die Antwort: Ja, das geht. Mit einem einmaligen Format, das speziell für eintägige Workshops konzipiert wurde.
An diesem Tag durchläufst Du alle Phasen eines Design Sprints von der Challenge über Gallery Walks bis hin zum Prototyping. Im Fokus stehen emotionale, erlebbare Themen, schnelle Entscheidungen und gemeinsames Arbeiten im Team.
Du bekommst einen intensiven, praxisnahen Einblick in Design Thinking, Kreativitätstechniken und nutzerzentrierte Entwicklung. Ideal für alle, die den Sprint-Ansatz erleben wollen – auch wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.
Inhalte:
- Mapping
- Crazy 8
- Gallery Walk
- Storyboarding
- Prototyping
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 549,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Design Sprint an einem Tag | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
12.08. | 9:00 – 16:00 Uhr
Lean Startup Methode | Thomas Rauch | Leanermacher
Der Workshop ist Dein Einstieg in die Lean Startup Methode mit Fokus auf iterative Entwicklung von Ideen – als Gründer:innen oder innerhalb von Unternehmen. Du lernst, wie Du mit dem „Build – Measure – Learn“-Zyklus Hypothesen entwickelst und mit Marktexperimenten testest, Minimal Viable Products (MVPs) erstellst und strukturiert aus Feedback lernst.
In praxisnahen Übungen arbeitest Du an Deiner eigenen Idee oder einem Beispiel aus Deinem Unternehmen – und wendest zentrale Prinzipien des Lean Startup Ansatzes direkt an. Der Kurs richtet sich an alle, die unternehmerisch denken und innerhalb ihres Unternehmens neue Lösungen, Produkte oder Services entwickeln wollen – iterativ, nutzerzentriert und mit System.
Inhalte:
- Lean Startup Grundlagen
- BMC
- VPC
- Hypothesen
- Marktexperimente
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 549,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Lean Startup Methode | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
21.08. | 9:00 – 13:00 Uhr
Kontaktaufnahme Challenge | Thomas Rauch | Leanermacher
In diesem Training lernst Du erfolgreich Industriekontakte zu knüpfen. Du bekommst erprobte Abläufe und praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um gezielt potenzielle Kunden zu identifizieren, per E-Mail anzusprechen und mit ihnen in ein fundiertes Interview zu gehen. Noch am selben Tag wirst Du Deinen ersten echten Kontakt anschreiben.
Wenn Du willst, stellst Du Dich nach dem Seminar folgende Challenge: 100 neue Kontakte anschreiben, zehn Kundeninterviews führen, ein Kundenbesuch – in nur 12 Wochen. Diese Challenge hat es in sich. Aber Du bist nicht allein, sondern bestreitest sie gemeinsam mit den Teilnehmern, die Du im Kurs kennenlernst. Und baust auf einer klaren Struktur auf, an der Du Dich orientieren kannst.
Am Ende hast Du ein klares Verfahren in der Hand, mit dem Du zuverlässig neue potenzielle Kunden erreichst. Du weißt, welche Schritte Du gehen musst – und fühlst Dich sicher genug, sie selbstständig weiterzugehen.
Inhalte:
- Kontaktdaten recherchieren
- Anschreiben verfassen
- Interviewführung
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 399,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Kontaktaufnahme Challenge | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
26.08. | 9:00 – 16:00 Uhr
Cold E-Mail Marketing | Thomas Rauch | Leanermacher
Du möchtest endlich wissen, wie man passende Ansprechpartner im Netz findet – und sie mit überzeugenden Cold E-Mails erreicht? In diesem eintägigen Präsenzseminar lernst Du, wie Du mit einfachen Tools Kontaktdaten sammelst, strukturierst und für Dein E-Mail-Marketing nutzt.
Du brauchst dafür keine Programmiererfahrung: Noch nie etwas von HTML oder CSS gehört? Kein Problem! Du arbeitest mit einfach verständlichen Anwendungen und bekommst einen praktischen Einstieg in die wichtigsten technischen Grundlagen.
Dieser Kurs ist gemacht für alle, die Cold E-Mails einsetzen wollen und ihre Kontakte dafür selbst finden möchten – gezielt, effizient und mit System auf potenzielle Kunden zugehen.
Inhalte:
- Kontaktdaten scrapen
- Automatisierte Mailings
- Rechtliche Aspekte
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 549,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Cold E-Mail Marketing | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
04.09. | 9:00 – 13:00 Uhr
Agile Innovationsentwicklung | Thomas Rauch | Leanermacher
In diesem Seminar lernst Du alle Grundlagen für das Innovationsmanagement Deiner Organisation. Du lernst zentrale Prinzipien erfolgreicher Innovationsprozesse kennen, bekommst Einblicke in agile Prozessentwicklung und verstehst, welche Rolle die Unternehmenskultur dabei spielt.
Gemeinsam erarbeiten wir was ein Innovationsprozess braucht, der zu Eurer Organisation passt – und sich agil an diese anschmiegt. Das Seminar richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Innovation ermöglichen, strukturieren oder begleiten wollen – zum Beispiel als Innovationsbeauftragte:r, Projektleitung oder Teil eines Transformationsteams.
Inhalte:
- Innovationskultur
- Innovationsprozesse
- Agile Organisationsentwicklung
Teilnahmebeitrag:
- Unternehmen: EUR 399,00
- Start-ups/ Studierende: EUR 199,00
Weitere Infos zum Workshop: Agile Innovationsentwicklung | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de
09.09. | 9:00 – 13:00 Uhr
Learning Pitch | Thomas Rauch | Leanermacher
Hier kommt alles zusammen! Berichtet über Eure Learnings und gemachte Erfahrungen zu den gelernten Inhalten in einem kurzen Talk. Gebt den anderen Teilnehmern Input zu ihren Herausforderungen. Lernt über erfolgreich angewendete Methoden und erlebte Hürden.
Dieses Format dient zum Austausch aller Teilnehmenden der Summer School. Ihr seid alle dazu eingeladen Fallbeispiele zu präsentieren, die von der Anwendung des Gelernten berichten oder darüber hinaus neue Impulse einbringen.
Inhalte:
- Fallstudien
- Review der Methoden
- Learnings
Weitere Infos zum Workshop: Learning Pitch | Thomas Rauch | Leanermacher
Anmeldungen unter thomas@leanermacher.de